• Home
  • Music
  • Video
  • Bio and Pictures
  • Shop
    • Digitale Alben / Singles
    • Physische Alben
    • Merchandise
  • EPK

Ingolf

  • Home
  • Music
  • Video
  • Bio and Pictures
  • Shop
    • Digitale Alben / Singles
    • Physische Alben
    • Merchandise
  • EPK
0:00/???
  1. Wonderful Life Album

Von den Aufnahmen Wonderful Life (Single) und EXIL

Teilen

Songtext

If you want you can
observe the cycle of life
and you are a part of this
is a wonderful life

when I see that
friendship can become love
Strangers to be friends
is a wonderful life

it's a wonderful life
a wonderful, wonderful life
it's a wonderful life

Now is Now
enjoy it, it won’t come back
just here and already gone
it's a wonderful life

there are many ways
take the one that feels right
and trust yourself
it's a wonderful life

Ingolf: aus Berlin, Deutschland. Musikproduzent, Songwriter und Sänger. 

Ingolf ist seit über 25 Jahren als Produzent und Komponist tätig. In den 90er Jahren hatte Ingolf seine ersten Veröffentlichungen auf Techno-Kompilation und produzierte einige Künstler auf seinem eigenen Label. In den frühen 2000er Jahren schrieb er ausschließlich Musik für Fernsehproduktionen. Gleichzeitig gründete er mit seinem damaligen Partner eine Firma, die sich auf den Bau von Studioequipment und Sonderanfertigungen für Künstler und Musikstudios sowie Radio- und Fernsehsender spezialisierte. Aufgrund persönlicher Umstände verließ er sein Unternehmen, um sich auf das zu besinnen, was ihm in Zukunft wichtig war.   Im Jahr 2020 beendete er seine musikalische Auszeit und begann mit der Arbeit an seinem eigenen Album, das im März 2023 erscheinen wird. Das Album entstand in Zusammenarbeit mit den Musikern Greg Bone, Darrin Mooney und Joseph Dworniak. Eine Besonderheit dieses Albums ist vielleicht, dass die Künstler aufgrund des Lockdowns nur über Zoom kommunizieren und sich gegenseitig die Audiodateien per Datenaustausch schicken konnten. Ingolfs ursprüngliche Idee war es, ein Album zu produzieren, das die Einflüsse seiner Jugend, also der 80er Jahre, mit den Klängen und Möglichkeiten des Musik produzieren in der heutigen Zeit verbindet. Mit anderen Worten, weitgehend auf echte Musikinstrumente zu verzichten und den Synthesizern den Vorrang zu geben. Das änderte sich, nachdem Greg Bone Teil des Studioprojekts wurde, die Songs wurden mit Gregs Gitarrenspuren etwas rockiger. Nachdem Darrin Mooney als Schlagzeuger hinzukam, wurde klar, dass das Album eine andere Richtung einschlagen würde. Der Sound wurde durch die Zusammenarbeit mit den beiden Künstlern organischer und lebendiger, aber auch den Synthesizern wurde genügend Raum gegeben. Ingolfs markante Stimme und die eingängigen Melodien und Hooklines machen das Album zu einem Pop Album mit Hit-Charakter. Joseph Dworniak brachte dann alle Songs durch seine wunderbare Mixarbeit ins Gleichgewicht und gab dem Album seinen speziellen Sound. Die Songs auf dem Album behandeln einige biographische Aspekte von Ingolf aber auch Gesellschaftliche Fragen.

Foto: 1991

1988

Fotos/Photos

  1. Ingolf: from Berlin, Germany. Music producer, songwriter and singer.

Ingolf has been working as a producer and composer for over 25 years. In the 90s Ingolf had his first releases on techno compilation and produced some artists on his own label. In the early 2000s, he exclusively wrote music for television productions. At the same time, he and his partner at the time founded a company that specialised in building studio equipment and custom-made products for artists and music studios as well as radio and television stations. Due to personal circumstances, he left his company to focus on what was important to him in the future.   In 2020, he ended his musical hiatus and began work on his own album, which will be released in March 2023. The album was created in collaboration with musicians Greg Bone, Darrin Mooney and Joseph Dworniak. A special feature of this album is perhaps that, due to the lockdown, the artists could only communicate via Zoom and send each other the audio files via data exchange. Ingolf's original idea was to produce an album that combined the influences of his youth, i.e. the 80s, with the sounds and possibilities of producing music in today's world. In other words, to largely dispense with real musical instruments and give priority to synthesizers. This changed after Greg Bone became part of the studio project, the songs became a bit rockier with Greg's guitar tracks. After Darrin Mooney joined as drummer, it became clear that the album would take a different direction. The sound became more organic and lively through the collaboration with the two artists, but also enough space was given to the synthesizers. Ingolf's distinctive voice and the catchy melodies and hooklines make the album a pop album with hit character. Joseph Dworniak then balanced all the songs with his wonderful mixing work and gave the album its special sound. The songs on the album deal with some biographical aspects of Ingolf but also social issues. 

Photo:2022

Contact: 3DX Musikproduktion / 14715 Milower Land / Kossatenstraße 26

Mail: ib@3dxmp.de / Mobile: +4915122930272

  • Ausloggen